Zum Inhalt
Swisscard Cashback 2025: Die kostenlose Karte im grossen Test Swisscard Cashback Cards

Swisscard Cashback 2025: Die kostenlose Karte im grossen Test

  • Volle Kontrolle via App
  • Dauerhaft keine Jahresgebühr
  • bis zu 1% Cashback auf alle Zahlungen
  • 100 CHF Startbonus + 50 CHF Promo-Gutschrift
  • Promo-Code CBCAP50
  • kostenlose Partnerkarte
  • kontaktloses und mobiles Bezahlen
Jahresgebühr

CHF 0.00

Karteneinsatz

Kostenlos im

Abrechnung

Credit Card

CHF 0.00 Gebühr pro Jahr

Beantrage deine Karte in Minuten.

Produktbeschreibung

Das Swisscard Cashback Karten-Duo ist die clevere Antwort auf die Frage: Wie kann ich bei alltäglichen Ausgaben Geld sparen? Diese kostenlose Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr und gehört damit zu den attraktivsten Kreditkarten mit Cashback in der Schweiz. Das Besondere: Du erhältst nicht nur eine, sondern gleich zwei Karten – eine American Express für maximales Cashback und eine Visa Card oder Mastercard für maximale Akzeptanz. In diesem Test zeigen wir dir, wie das System funktioniert, für wen sich die Karten wirklich lohnen und wo versteckte Gebühren lauern, damit du eine fundierte Entscheidung triffst.

Swisscard Cashback Aktion: CHF 150 sichern!

Jetzt kostenlose Karten mit unserem exklusiven Promo-Code beantragen.

Code: CBCAP50
zum Anbieter

Das Wichtigste zu den Swisscard Cashback Karten auf einen Blick

  • Dauerhaft kostenlos: Du zahlst keine Jahresgebühr für das Karten-Duo.
  • Top Cashback-Rate: Mit der American Express Karte erhältst du 1 % Cashback, eine der besten Standardraten in der Schweiz. Mit der Visa oder Mastercard sind es 0.25 %.
  • Starker Willkommensbonus: In den ersten drei Monaten bekommst du 5 % Cashback auf deine Umsätze, bis zu einem Maximum von CHF 100.–.
  • Hohe Akzeptanz: Dank des Duos aus American Express und Visa/Mastercard profitierst du von einer sehr hohen Akzeptanz.
  • Modernes Mobile Payment: Die Karten unterstützen Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay vollständig, sodass du bequem mit dem Smartphone bezahlen kannst.
  • Ausgezeichnet: Wurde von moneyland.ch in den Kategorien «Gelegenheitsnutzer» und «Vielnutzer» als Testsieger ausgezeichnet.

Produktdetails

Abrechnungsform Credit Card
Kartentyp American Express
Nur in Verbindung mit Girokonto? nein
Legitimationsart Video-Identifikation, Online-Legitimierung
Bonitätsprüfung? ja
Mobile Bezahlungsarten Apple Pay, Google Pay
Epfohlen für Arbeitnehmer/in, Rentner/in, Student/in, Schüler/in, Auszubildende/r, Selbstständig, Unternehmer
Zusatzleistung Partnerkarte kostenlos, Cashback, Einkaufsversicherung, Push-Nachrichten, Ratenzahlungen, Virtuelle Kreditkarte, Mit Kreditrahmen

Konditionen

Gebühr 1. Jahr CHF 0.00
Gebühr 2. Jahr CHF 0.00
Eff. Jahreszins 11.95 %
Eröffnungsgutschrift 150.00 €
Cashback 1.00 % 100CHF Startbonus + 50CHF Promo (Code: CBCAP50)
Sofort Kreditlimit CHF 0.00
Kostenlose Bargeldabhebung
Kostenlose Bezahlung inland, Euro-Zone, weltweit
Rechnungsausgleich Monatlich per Einzug, Mindestbetrag bei Teilzahlung möglich
Sonstiges

Das Swisscard Cashback Cards Duo besteht aus zwei Karten (AMEX sowie Mastercard oder Visa), ist dauerhaft gebührenfrei und eignet sich für alltägliche Zahlungen sowie Online-Shopping. Mobile Payment und virtuelle Karten werden unterstützt. Cashback wird einmal jährlich gesammelt ausgezahlt.

Swisscard Cashback: Vor- und Nachteile im Überblick

Kein Finanzprodukt ist perfekt. Um dir eine faire Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir die Stärken und Schwächen der Swisscard Cashback Karten übersichtlich gegenübergestellt.

Vorteile

  • Dauerhaft keine Jahresgebühr: Der grösste Pluspunkt ist die dauerhafte Gebührenfreiheit. Du zahlst für dieses leistungsstarke Kartenduo garantiert keine Jahresgebühr.
  • Attraktives Cashback-System: Die 1 % Cashback mit der American Express Karte gehören zur Spitze im Schweizer Markt. So wird jeder Einkauf, vom Wocheneinkauf bis zum Online-Shopping, zu einer kleinen Spargelegenheit.
  • Grosszügiger Willkommensbonus: Der 5 %-Bonus in den ersten 90 Tagen ist ein starker Anreiz. Bei geplanten grösseren Anschaffungen kannst du so schnell bis zu CHF 100.– zusätzlich sparen.
  • Hohe Akzeptanz dank Karten-Duo: Die Kombination ist clever. Wo immer möglich, nutzt du die Amex für den hohen Cashback. Wo sie nicht akzeptiert wird, hast du mit der Visa oder Mastercard eine weltweit anerkannte Alternative zur Hand.
  • Moderne Bezahlmethoden: Die vollständige Integration von Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay macht das Bezahlen schnell, einfach und sicher. Dein Smartphone wird zur digitalen Geldbörse.
  • Umfassende Swisscard App für volle Kontrolle: Die Swisscard App bietet dir die volle Kontrolle. Du kannst deine Ausgaben in Echtzeit verfolgen, deinen PIN verwalten und dein gesammeltes Cashback-Guthaben jederzeit einsehen. Das mobile Management deines Kontos ist damit sehr einfach.

Nachteile

  • Hohe Gebühren im Ausland: Der grösste Nachteil sind die hohen Gebühren für Fremdwährungen. Für Zahlungen im Ausland oder in Online-Shops, die nicht in Schweizer Franken abrechnen, fällt eine Gebühr von 2.5 % an. Das macht die Karte für Vielreisende unattraktiv, für die sich eher spezielle Reisekreditkarten wie die Travel Prepaid Kreditkarte von Swiss Bankers eignen.
  • Hohe Gebühr für Bargeldbezug: Bargeld am Automaten zu beziehen, ist mit diesen Karten sehr kostspielig. Es wird eine Gebühr von 4 % fällig, mindestens aber CHF 10.–. Für den Bargeldbezug ist eine Prepaid Kreditkarte oft die bessere Wahl.
  • Eingeschränkte Amex-Akzeptanz: Obwohl die Akzeptanz stetig wächst, gibt es immer noch kleinere Geschäfte oder Dienstleister in der Schweiz, die keine American Express Karten annehmen. Genau für diesen Fall hast du aber die Zweitkarte.
  • Jährliche Cashback-Gutschrift: Das gesammelte Guthaben wird dir nur einmal pro Jahr auf deiner Kartenabrechnung gutgeschrieben. Eine monatliche oder flexiblere Auszahlung ist nicht möglich.

Wie funktioniert das Cashback-System der Swisscard Karten?

Das duale System der Swisscard ist darauf ausgelegt, deinen Sparvorteil zu maximieren, ohne dass du auf Flexibilität verzichten musst.

Das Karten-Duo erklärt: Maximale Gutschrift trifft maximale Akzeptanz

Die Strategie ist einfach: Du erhältst zwei kostenlose Karten, die über dasselbe Konto laufen, um dein Cashback zu optimieren.

  • American Express Karte: Sie ist dein Schlüssel für den höchsten Cashback. Nutze sie bei jeder Gelegenheit, um 1 % auf deine Umsätze zurückzuerhalten. In der Schweiz gibt es mittlerweile über 149’000 Akzeptanzstellen, darunter grosse Detailhändler wie Migros und Coop, Tankstellen und viele Online-Shops.
  • Visa oder Mastercard: Sie ist dein zuverlässiger Begleiter für alle anderen Fälle. Wird American Express nicht akzeptiert, zückst du einfach diese Karte und sicherst dir immer noch solide 0.25 % Cashback.

Deine Strategie für maximales Sparen: Versuche immer zuerst, mit der American Express Karte zu bezahlen. Nur wenn das nicht möglich ist, kommt die Visa oder Mastercard zum Einsatz.

Der 5 % Willkommensbonus: So holst du das Maximum raus

Der Willkommensbonus ist ein attraktives Startgeschenk, das du geschickt nutzen kannst.

  • Der Bonus gilt für alle deine Umsätze in den ersten 90 Tagen nach Erhalt der Karten.
  • Auf diese Ausgaben erhältst du eine ausserordentliche Gutschrift von 5 %, bis der maximale Bonusbetrag von CHF 100.– erreicht ist.
  • Rechenbeispiel: Um den vollen Cashback-Bonus von CHF 100.– auszuschöpfen, musst du in den ersten drei Monaten einen Umsatz von insgesamt CHF 2’000.– tätigen (CHF 2’000.– x 5 % = CHF 100.–). Planst du also eine grössere Anschaffung wie neue Möbel oder eine Ferienbuchung, ist der Zeitpunkt ideal.

Für wen lohnt sich die Swisscard Cashback wirklich? (Rechenbeispiele)

Abstrakte Prozentzahlen sind das eine, aber wie viel Geld sparst du im Alltag wirklich? Wir haben zwei typische Nutzerprofile durchgerechnet.

Nutzerprofil 1: Der Pendler

Unser Pendler gibt monatlich rund CHF 800.– für ÖV-Abo, Lunch, Kaffee und kleinere Einkäufe aus. Wir nehmen an, dass die Hälfte davon bei Partnern bezahlt wird, die American Express akzeptieren.

  • Ausgaben: CHF 800.– pro Monat
  • Cashback-Berechnung: (CHF 400.– x 1 %) + (CHF 400.– x 0.25 %) = CHF 4.– + CHF 1.– = CHF 5.– pro Monat.
  • Jährliches Cashback: CHF 60.–. Das entspricht zum Beispiel den Kosten für einen gemütlichen Restaurantbesuch.

Nutzerprofil 2: Die Familie

Unsere Familie tätigt Grosseinkäufe, kauft online ein und tankt regelmässig. Ihre monatlichen Ausgaben belaufen sich auf CHF 2’500.–. Wir schätzen, dass 70 % davon bei Amex-Partnern anfallen.

  • Ausgaben: CHF 2’500.– pro Monat
  • Cashback-Berechnung: (CHF 1’750.– x 1 %) + (CHF 750.– x 0.25 %) = CHF 17.50 + CHF 1.88 = CHF 19.38 pro Monat.
  • Jährliches Cashback: CHF 232.50. Damit ist ein grosser Teil des nächsten Familienausflugs in den Zoo oder einen Freizeitpark bereits finanziert.

Swisscard Cashback vs. Certo! One: Welche kostenlose Karte ist besser für dich?

Ein starker Konkurrent im Schweizer Markt für kostenlose Cashback-Karten ist die Certo! One Mastercard. Der Hauptunterschied liegt im Cashback-Modell. Hier ein kurzer Vergleich, der dir bei der Entscheidung hilft.

KriteriumSwisscard CashbackCerto! One Mastercard
Cashback-Modell1 % Cashback mit Amex (bei vielen Händlern), 0.25 % Cashback mit Visa/MC1 % bei 3 von dir ausgewählten Händlern, sonst 0.33 %
FlexibilitätHoch, da die 1 % bei allen Amex-Partnern gelten (z.B. Migros, Coop, Aldi, Lidl, SBB).Eingeschränkt, da die 1 % nur bei 3 fixen Partnern gelten, die du selbst wählst.
Ideal fürNutzer, die bei vielen verschiedenen Händlern einkaufen und nicht an feste Geschäfte gebunden sein wollen.Nutzer, die ihre Hauptausgaben konstant bei denselben 3 Händlern tätigen (z.B. der Wocheneinkauf immer bei Coop).

So beantragst du die Swisscard Cashback Karten: Schritt für Schritt

Der Antragsprozess ist modern, digital und in wenigen Minuten erledigt.

  • Online-Antrag ausfüllen: Klicke auf den Antrags-Button und fülle das Formular direkt auf der sicheren Seite von Swisscard aus. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten.
  • Identitätsprüfung: Du kannst deine Identität bequem von zu Hause aus online per Video- oder Foto-Identifikation bestätigen. Falls du den klassischen Weg bevorzugst, ist dies auch in einer Postfiliale möglich.
  • Karten erhalten: Nach der erfolgreichen Prüfung deines Antrags erhältst du deine beiden Karten und die dazugehörigen PINs innert weniger Tage separat per Post.

Voraussetzungen für den Antrag

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Dein Wohnsitz ist in der Schweiz oder in Liechtenstein.
  • Du verfügst über ein Schweizer Bankkonto.

Deine Bonität ist ausreichend (diese wird von Swisscard geprüft).

Swisscard Cashback Aktion: CHF 150 sichern!

Jetzt kostenlose Karten mit unserem exklusiven Promo-Code beantragen.

Code: CBCAP50
zum Anbieter

Unsere Bewertung: Die Swisscard Cashback im capitalo.ch Test (2025)

Wir bei capitalo.ch wollen dir helfen, die besten Finanzentscheidungen zu treffen. Deshalb bewerten wir Produkte nach einem transparenten und strengen Kriterienkatalog.

So haben wir getestet

Unser Fokus liegt auf den realen Kosten, dem tatsächlichen Nutzen für dich als Konsument und der Fairness der Konditionen. Wir analysieren das Kleingedruckte, vergleichen mit dem Markt und bewerten die Benutzerfreundlichkeit, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Unsere Methodik erklären wir auch in unserem allgemeinen Kreditkarten Ratgeber.

Detaillierte Bewertung

KriteriumBewertungBegründung
Gebühren & Kosten⭐⭐⭐⭐ (4/5)Die Karte ist dauerhaft kostenlos ohne Jahresgebühr, ein riesiger Vorteil. Abzug gibt es für die hohen Gebühren bei Fremdwährungen und Bargeldbezug.
Cashback-System⭐⭐⭐⭐ (4/5)Das Duo-System ist smart und die 1 %-Rate mit der Amex ist stark. Ein Punkt Abzug für die nur jährliche Auszahlung des Cashback-Guthabens.
Akzeptanz & Flexibilität⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)Dank des Karten-Duos ist eine exzellente weltweite Akzeptanz gewährleistet.
Zusatzleistungen⭐⭐ (2/5)Die Karte konzentriert sich voll auf Cashback. Umfassende Zusatzleistungen wie Versicherungen, wie sie bei Premium-Kreditkarten üblich sind, sind nicht enthalten.
Antrag & App⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)Der komplett digitale Antrag und die intuitive, moderne Swisscard App für das mobile Management sind vorbildlich und benutzerfreundlich.
Gesamtbewertung4.0 / 5.0

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Swisscard Cashback Karten

Ist die Swisscard Cashback wirklich ohne Gebühr?

Ja, die Swisscard Cashback ist eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Gebühren fallen nur bei spezifischer Nutzung an, etwa bei Zahlungen in Fremdwährung (2.5 %) oder beim Bargeldbezug (4 %, min. CHF 10.–). Wenn du in CHF bezahlst, ist die Karte komplett gratis.

Wie richte ich mobiles Bezahlen wie Apple Pay oder Google Pay ein?

Das ist sehr einfach. Öffne die Wallet-App auf deinem Smartphone, tippe auf das «+»-Symbol, um eine Karte hinzuzufügen, und folge den Anweisungen. Du kannst die Karte meistens einfach mit der Kamera scannen. Die Aktivierung für das mobile Bezahlen erfolgt in der Regel sofort.

Wie erhalte ich mein Cashback von Swisscard?

Das über das Jahr gesammelte Cashback wird dir einmal jährlich automatisch auf deinem Kartenkonto gutgeschrieben. Diese Gutschrift wird dann mit deinen nächsten Rechnungen verrechnet, was deine Ausgaben reduziert.

Was passiert, wenn ich eine der Karten verliere?

Melde den Verlust oder Diebstahl umgehend dem 24-Stunden-Kundendienst von Swisscard, um die Karte sperren zu lassen. Du kannst beide Karten unabhängig voneinander sperren und ersetzen lassen. Die Notfallnummer findest du auf der Rückseite deiner Karte und in der App.

Wo sehe ich mein Cashback-Guthaben in der App?

Dein aktuelles Cashback-Guthaben kannst du jederzeit transparent und in Echtzeit in der Swisscard-App oder im Online-Kundenportal einsehen.

Bietet Swisscard Cashback Aktionscode oder Gutschein-Codes für neue Nutzer an?

Ja, Verwende den Aktionscode CBCAP50, um 50 CHF Guthaben 🙌 bei der Swisscard zu erhalten. 
Beantrage die Cashback Karte hier ➡️

Fazit: Unser Urteil zu den Swisscard Cashback Kreditkarten

Die Swisscard Cashback Karten sind eine exzellente Wahl für alle, die eine unkomplizierte und kostenlose Kreditkarte mit echtem Sparpotenzial für den Alltag in der Schweiz suchen. Sie sind eine Top-Option im Kreditkartenvergleich. Das duale Kartensystem ist eine clevere Lösung, um eine hohe Cashback-Rate mit universeller Akzeptanz zu verbinden und gehört zu den besten Gratis-Kreditkarten auf dem Schweizer Markt.

Für wen ist die Karte ideal?

  • Für Alltagsnutzer in der Schweiz, die bei jedem Einkauf in Schweizer Franken profitieren wollen.
  • Für Online-Shopper, die hauptsächlich bei Schweizer Händlern oder grossen internationalen Anbietern mit Amex-Akzeptanz einkaufen.
  • Für alle, die eine einfache, digitale und mobile Bezahllösung ohne Jahresgebühr suchen.

Wer sollte eine Alternative prüfen?

  • Personen, die häufig im Ausland reisen oder regelmässig in Fremdwährungen bezahlen. Die Gebühr von 2.5 % ist hier zu hoch und würde den Cashback-Vorteil schnell zunichtemachen. In diesem Fall sind spezielle Reisekreditkarten die bessere Wahl.

Wenn du dich in der ersten Gruppe wiederfindest und deine Ausgaben hauptsächlich in der Schweiz tätigst, ist das Swisscard Cashback Duo eine klare Empfehlung und ein treuer Begleiter, der deinen Geldbeutel schont.

zum Kreditkartenvergleich
Alexander Senger
Alexander Senger CEO & Online-Marketing-Manager Capitalo Finanzservices GmbH

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.