Zum Inhalt
Kreditkarten / Miles & More Karten Schweiz 2025 Unabhängig & kostenlos

Miles & More Kreditkarte Schweiz: Der grosse Vergleich 2025

Finde die beste Miles & More Kreditkarte in der Schweiz – kostenlos & unabhängig.

100 % kostenlos
Unabhängig
SSL-gesichert
Kein Spam
Jetzt kostenlos vergleichen
Aktuell: CHF 110.– geschenkt Code MMCAP25
4,7/5 Kundenzufriedenheit
> 10 Jahre im Markt
30+ Karten im Vergleich
Miles & More Kreditkarte Schweiz: Der grosse Vergleich 2025
Warum Capitalo?
  • Unabhängiger Vergleich – redaktionell geprüft
  • Tagesaktuelle Daten & transparente Konditionen
  • Direkt online beantragen – ohne versteckte Kosten
So geht’s
  1. Kategorie wählen & filtern
  2. Angebote vergleichen
  3. Beim Anbieter sicher beantragen
✈️ Exklusiv bei Capitalo:
SWISS Miles & More – Bonusmeilen sichern!

Jetzt beantragen und Willkommensbonus erhalten. Mit jedem Einkauf Meilen sammeln – für Prämienflüge, Upgrades & mehr.

  • ✅ Meilen sammeln bei jedem Einkauf (Alltag & Reisen)
  • CHF 110.- Willkommensbonus für Neuabschlüsse (kartenabhängig)
  • ✅ Reiseversicherungen inklusive (kartenspezifisch)
  • ✅ Modelle: Classic, Gold, Platinum – Mastercard / American Express
Code: MMCAP25
Zum Angebot
*Aktionsbedingungen beachten. Angaben ohne Gewähr; Leistungen und Gebühren je nach Karte.
swiss-miles-and-more
Willkommensbonus
z. B. 12’000–40’000 Meilen*

Miles & More Kreditkarten

> kostenlos & unabhängig
Alexander Senger
Finanzexperte
Aktualisiert am 22. August 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Bester Allrounder: Die Gold-Karte bietet das optimale Verhältnis von Jahresgebühr, Meilenausbeute und Versicherungsleistungen. Für die meisten Reisenden ist sie die beste Wahl.
  • Kosten im Blick: Achte neben der Jahresgebühr auch auf Gebühren für Auslandseinsätze und Bargeldbezüge, die sich schnell summieren können.
  • Meilen maximieren: Nutze den Willkommensbonus und setze die Karte für alle täglichen Ausgaben ein, um dein Meilenkonto rasch zu füllen.
  • Nur für die Schweiz: Dieser Vergleich analysiert ausschliesslich die von Swisscard in der Schweiz herausgegebenen Karten. Die Konditionen deutscher oder österreichischer Karten unterscheiden sich.

Einleitung

Du möchtest deine alltäglichen Ausgaben in Prämienflüge und Upgrades verwandeln, bist aber unsicher, welche Kreditkarte in der Schweiz die richtige für dich ist? Die Auswahl zwischen den SWISS Miles & More Karten Classic, Gold und Platinum kann schnell unübersichtlich werden. Kosten, Versicherungsleistungen und der wahre Wert der gesammelten Meilen sind oft schwer zu durchschauen.

Dieser Vergleich bringt Licht ins Dunkel: Wir analysieren transparent die Vor- und Nachteile jeder Karte, decken versteckte Gebühren auf und geben dir eine klare Empfehlung, welche Variante sich für dein Reiseverhalten wirklich lohnt. Finde jetzt die perfekte Karte, um dein Meilenkonto 2025 mit jedem Franken Umsatz zu maximieren.

Hinweis zur Abgrenzung: Dieser Vergleich bezieht sich ausschliesslich auf die von Swisscard in der Schweiz herausgegebenen SWISS Miles & More Kreditkarten (Classic, Gold und Platinum). Unser allgemeiner Ratgeber Miles & More Kreditkarte Schweiz deckt auch andere Varianten ab. Die deutschen Karten wie Blue oder MyFlex haben andere Konditionen und sind hier nicht Gegenstand der Analyse.

Vergleich der SWISS Miles & More Karten: Meilen, Kosten & Vorteile

Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede der drei Karten auf einen Blick. Diese Übersicht hilft dir, eine fundierte erste Entscheidung zu treffen.

Hinweis: Die hier aufgeführten Gebühren, Boni und Sammelraten sind Richtwerte per Anfang 2025. Diese können je nach aktuellen Aktionen variieren. Bitte prüfe die tagesaktuellen Konditionen direkt bei Swisscard.

Merkmalswiss-miles-and-more
SWISS M&M Classic
swiss-miles-and-more-gold
SWISS M&M Gold
swiss-miles-and-more-platinum
SWISS M&M Platinum
Jahresgebühr (Folgejahre)ca. CHF 110.–ca. CHF 220.–ca. CHF 700.–
WillkommensbonusBis zu 12’000 MeilenBis zu 40’000 MeilenBis zu 20’000 Meilen
Meilen pro CHF 2.– Umsatz1 Meile2 Meilen2.4 Meilen
Auslandseinsatzgebührca. 2.5 %ca. 2.5 %ca. 2.5 %
Reiseannullierung (Deckung)bis CHF 10’000.–bis CHF 20’000.–bis CHF 40’000.–
Meilenschutz vor VerfallNeinJa (unbegrenzt)Ja (unbegrenzt)
SWISS Business Lounge ZugangNeinNein2 Eintritte pro Jahr
Jetzt beantragen ➡️Jetzt beantragen ➡️Jetzt beantragen ➡️

SWISS Miles & More Classic: Der Einstieg ins Meilensammeln

Die Classic-Karte ist das Basisprodukt und richtet sich an Personen, die das Miles & More Programm ohne hohe Fixkosten kennenlernen möchten.

  • Vorteile:
    • Die günstigste Jahresgebühr im Trio.
    • Der Willkommensbonus bietet einen guten Start für dein Meilenkonto.
    • Ein grundlegendes Versicherungspaket für Reisen ist bereits enthalten.
  • Nachteile:
    • Die Meilenausbeute ist mit einer Meile pro zwei Franken Umsatz deutlich geringer.
    • Deine gesammelten Meilen verfallen ohne Vielfliegerstatus nach 36 Monaten.
    • Die Deckungssummen der Versicherungen sind im Vergleich zu den Premium-Karten eher niedrig.

SWISS Miles & More Gold: Der beste Allrounder für Vielreisende

Die Gold-Karte ist der klare Preis-Leistungs-Sieger und unsere Empfehlung für die meisten Nutzer in der Schweiz. Sie schliesst die Lücke zwischen grundlegendem Nutzen und exklusiven Vorteilen.

  • Vorteile:
    • Das Verhältnis von Jahresgebühr zu Leistung ist ausgezeichnet.
    • Der unbegrenzte Meilenschutz ist ein entscheidender Pluspunkt: Deine Meilen verfallen nicht, solange du die Karte besitzt.
    • Das umfassende Versicherungspaket deckt Reiseannullierung, Gepäck und Mietwagen-Selbstbehalt ab.
    • Du sammelst doppelt so schnell Meilen wie mit der Classic-Karte bei gleichem Umsatz.
  • Nachteile:
    • Die jährlichen Kosten sind höher als bei der Classic-Variante.
    • Ein direkter Lounge-Zugang ist nicht inkludiert; dieser bleibt Statuskunden oder Platinum-Karteninhabern vorbehalten.

SWISS Miles & More Platinum: Maximale Exklusivität und Status

Die Platinum-Karte ist das Premium-Produkt für eine anspruchsvolle Kundschaft mit sehr hohem Kartenumsatz und häufigen Reisen.

  • Vorteile:
    • Mit 2.4 Meilen pro CHF 2.– Umsatz bietet sie die höchste Sammelrate.
    • Zwei kostenlose Eintritte pro Jahr in die SWISS Business Lounges in Zürich und Genf sind inbegriffen.
    • Du erhältst eine Priority Pass Mitgliedschaft für weltweiten Lounge-Zugang (die Konditionen für einzelne Eintritte können kostenpflichtig sein).
    • Das Versicherungspaket bietet die höchsten Deckungssummen aller Karten.
  • Nachteile:
    • Die Jahresgebühr von rund CHF 700.– ist sehr hoch und muss durch intensive Nutzung gerechtfertigt werden.
    • Als Faustregel gilt: Die Karte lohnt sich finanziell erst bei einem Jahresumsatz von deutlich über CHF 40’000.–.

Für wen lohnt sich welche Miles & More Kreditkarte wirklich?

Die richtige Wahl hängt von deinen Ausgaben, deiner Reisetätigkeit und den gewünschten Vorteilen ab. Finde heraus, welches Profil am besten zu dir passt.

Die Classic-Karte: Ideal für Meilen-Einsteiger

swiss-miles-and-more-classic
  • Du fliegst nur gelegentlich und möchtest ohne hohe Fixkosten mit dem Meilensammeln beginnen.
  • Dein Jahresumsatz mit der Kreditkarte liegt unter CHF 15’000.–.
  • Du benötigst nur einen grundlegenden Versicherungsschutz für deine Reisen und nimmst den Meilenverfall in Kauf.

Die Gold-Karte: Der Preis-Leistungs-Sieger für Vielreisende

swiss-miles-and-more-gold
  • Du bist mehrmals im Jahr auf Reisen, sei es privat oder geschäftlich.
  • Dein Kartenumsatz liegt zwischen CHF 15’000.– und CHF 40’000.– pro Jahr.
  • Ein umfassender Versicherungsschutz und vor allem der Schutz deiner hart erarbeiteten Meilen vor dem Verfall sind dir wichtig.

Die Platinum-Karte: Für maximale Vorteile und Komfort

swiss-miles-and-more-platinum
  • Du unternimmst sehr häufig Reisen und gibst jährlich über CHF 40’000.– mit deiner Karte aus.
  • Lounge-Zugang und ein Concierge-Service sind für dich entscheidende Vorteile, die den Komfort unterwegs erhöhen.
  • Du legst Wert auf die höchstmöglichen Deckungssummen im Versicherungspaket, wie sie für Premium-Kreditkarten typisch sind.

Alle Kosten im Überblick: Mehr als nur die Jahresgebühr

Transparenz ist für eine gute Finanzentscheidung unerlässlich. Bevor du dich entscheidest, wirf einen genauen Blick auf alle anfallenden Kosten.

Jährliche Gebühren im Detail (Stand: 2025)

  • Classic: ca. CHF 110.–
  • Gold: ca. CHF 220.–
  • Platinum: ca. CHF 700.–

Oft gibt es für Neukunden Promotionsangebote, bei denen die Jahresgebühr im ersten Jahr reduziert ist oder ein erhöhter Willkommensbonus gewährt wird. Ein Vergleich der aktuellen Angebote lohnt sich immer.

Versteckte Kosten: Worauf du achten musst

Die Jahresgebühr ist nur ein Teil der Wahrheit. Folgende Gebühren solltest du unbedingt kennen:

  • Auslandseinsatzgebühren: Für Zahlungen in Fremdwährungen (z.B. im Urlaub oder bei Online-Shops in Euro) wird eine Bearbeitungsgebühr von ca. 2.5 % auf den Transaktionsbetrag erhoben. Bei häufiger Nutzung im Ausland kann dies schnell teuer werden.
  • Bargeldbezug: Das Abheben von Bargeld am Automaten ist sowohl im Inland als auch im Ausland sehr kostspielig. Es wird eine Gebühr von ca. 4 % des Betrags (mindestens aber CHF 10.–) fällig. Nutze dafür besser deine Debitkarte.
  • Zinsen bei Teilzahlung: Wenn du deine Monatsrechnung nicht vollständig begleichst, fallen Kreditzinsen an. Diese sind mit bis zu 13 % pro Jahr sehr hoch und entsprechen dem gesetzlichen Höchstzinssatz für Kredite in der Schweiz. Wir empfehlen dringend, die Rechnung immer vollständig zu bezahlen.

Das Versicherungspaket im Detail: Welcher Schutz ist inbegriffen?

Der Versicherungsschutz ist ein zentraler Vorteil, besonders bei den Gold- und Platinum-Karten. Doch was ist wirklich gedeckt und worauf musst du achten?

Reiseannullierungs- & Reiseabbruchversicherung

Diese Versicherung springt ein, wenn du eine Reise aus unvorhergesehenen Gründen wie Krankheit oder Unfall nicht antreten kannst oder abbrechen musst.

  • Deckungssummen:
    • Classic: bis CHF 10’000.–
    • Gold: bis CHF 20’000.–
    • Platinum: bis CHF 40’000.–
  • Bedingungen: Voraussetzung ist in der Regel, dass ein Grossteil der Reisekosten (meist über 60 %) mit der entsprechenden Miles & More Kreditkarte bezahlt wurde. Ein Selbstbehalt kann je nach Ereignis anfallen.

Mietwagen-Vollkaskoversicherung (Collision Damage Waiver)

Diese Leistung ist bei der Gold- und Platinum-Karte inkludiert und deckt den Selbstbehalt ab, den du im Schadensfall bei einer Mietwagenfirma bezahlen müsstest.

  • Verfügbarkeit: Inklusive bei Gold und Platinum.
  • Deckungssumme: Sie deckt den Selbstbehalt bis zu einer Höhe von CHF 10’000.– pro Schadensfall.
  • Bedingung: Die gesamte Miete des Fahrzeugs muss über die Kreditkarte abgerechnet werden.

Weitere wichtige Versicherungsleistungen

Je nach Karte sind weitere nützliche Versicherungen im Paket enthalten:

  • Gepäckversicherung: Deckt Kosten bei Verspätung, Verlust oder Beschädigung deines Reisegepäcks.
  • Reiseunfallversicherung: Bietet finanzielle Absicherung bei Invalidität oder Todesfall infolge eines Unfalls auf der Reise.
  • Medizinische Reise-Assistance: Organisiert und übernimmt Kosten für medizinische Notfälle im Ausland, inklusive Rücktransport in die Schweiz.

Meilen sammeln für Anfänger: So maximierst du deinen Ertrag

Wie machst du aus deinen alltäglichen Ausgaben das Beste? Mit diesen praxiserprobten Tipps füllst du dein Meilenkonto effizient.

Wie viel ist eine Meile wert? Ein Rechenbeispiel

Der Wert einer Karte zeigt sich in der Ausbeute an Meilen. Nehmen wir an, du hast einen Jahresumsatz von CHF 30’000.–.

  • Mit der Classic-Karte sammelst du (CHF 30’000 / 2) = 15’000 Meilen.
  • Mit der Gold-Karte sammelst du (CHF 30’000 / 2 * 2) = 30’000 Meilen.

Fazit: Die Differenz von 15’000 Meilen ist bereits beträchtlich. Sie entspricht zum Beispiel einem Upgrade in die Business Class auf einem innereuropäischen Flug oder einem sogenannten «Meilenschnäppchen»-Flug nach London oder Berlin. Die höhere Jahresgebühr der Gold-Karte rechnet sich hier bereits.

Tipps zum Meilensammeln im Alltag

  • Alle Ausgaben bündeln: Bezahle alle täglichen Einkäufe – im Supermarkt, an der Tankstelle oder beim Online-Shopping – mit deiner Miles & More Karte, um den Umsatz und somit die Meilenausbeute zu maximieren.
  • Rechnungen per Karte begleichen: Frage bei deiner Krankenkasse oder Steuerverwaltung an, ob Rechnungen per Kreditkarte bezahlt werden können.
  • Aktionen nutzen: Achte auf Promotionsaktionen von Miles & More Partnern, bei denen du oft mehrfache Meilen für deine Einkäufe erhältst.
  • Zusatzkarte einsetzen: Beantrage eine Zusatzkarte für deine Partnerin oder deinen Partner. So sammelt ihr gemeinsam auf dasselbe Konto und erreicht eure Ziele schneller.

Häufige Fragen (FAQ)

Hier sind Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Miles & More Kreditkarten in der Schweiz.

Welche Kreditkarte ist die beste für Miles & More?

Die SWISS Miles & More Gold Kreditkarte bietet für die meisten Nutzer in der Schweiz das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert eine gute Meilenausbeute mit unbegrenztem Meilenschutz und einem soliden Versicherungspaket zu einer fairen Jahresgebühr.

Was kostet die Miles & More Kreditkarte im Jahr?

Die ungefähren Jahresgebühren in der Schweiz betragen (Stand: 2025):
Classic: CHF 120.–
Gold: CHF 220.–
Platinum: CHF 700.– Beachte, dass es im ersten Jahr oft reduzierte Gebühren oder einen erhöhten Willkommensbonus gibt.

Wie hoch ist das Limit bei der Miles & More Kreditkarte?

Das Kreditkartenlimit wird von der Herausgeberin Swisscard individuell festgelegt. Es basiert auf deiner Bonitätsprüfung, die dein Einkommen und deine finanzielle Situation berücksichtigt. Ein Antrag auf eine Limiterhöhung ist nach einiger Zeit und bei guter Zahlungsmoral möglich.

Welche Bank steckt hinter den Miles & More Kreditkarten in der Schweiz?

In der Schweiz werden die SWISS Miles & More Kreditkarten von der Swisscard AECS GmbH herausgegeben. Swisscard ist ein Joint Venture von Credit Suisse und American Express. Unser American Express Kreditkarten stellt weitere Karten dieses Anbieters vor.

Fazit: Dein Weg zur richtigen Miles & More Kreditkarte

Die Wahl der passenden SWISS Miles & More Kreditkarte hängt vollständig von deinem Ausgabeverhalten und deinen Bedürfnissen auf Reisen ab. Während die Classic-Karte einen risikofreien Einstieg in die Welt des Meilensammelns bietet, ist die Platinum-Karte nur für eine kleine Zielgruppe mit sehr hohem Umsatz und maximalen Komfortansprüchen rentabel.

👉 Für die grosse Mehrheit der Reisenden und Meilensammler in der Schweiz ist die SWISS Miles & More Gold Kreditkarte die klare Empfehlung. Sie überzeugt mit dem besten Verhältnis aus Jahresgebühr, Meilengutschrift und entscheidenden Pluspunkten wie dem unbegrenzten Meilenschutz und einem umfassenden Versicherungspaket. Analysiere deine jährlichen Ausgaben und Reisepläne, um die für dich profitabelste Entscheidung zu treffen. Nutze dafür auch unseren grossen Kreditkarten Vergleich Schweiz, um alle Optionen zu prüfen.

War diese Website hilfreich?

Teile uns Deine Meinung mit! Falls DU unzufrieden warst, freuen wir uns über Dein ehrliches Feedback, damit wir uns verbessern können.

User Experience Feedback Form for Website Review
Alexander Senger
Alexander Senger CEO & Online-Marketing-Manager Capitalo Finanzservices GmbH

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Capitalo.ch vergleicht Angebote schweizer Banken unabhängig und redaktionell geprüft. Wir aktualisieren unsere Daten laufend auf Basis von Bankangaben und eigener Recherche. Die Ranking-Liste wird objektiv nach der Jahresgebühr und relevanten Konditionen (z. B. Bewertung, Gebühren, Sonderleistungen) sortiert. Besonders günstige Angebote heben wir hervor.

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen bei Abschluss über Partnerlinks. Diese beeinflussen die objektive Rangfolge nicht; Anzeigen sind gesondert als solche gekennzeichnet. Hinweise: Konditionen können sich ändern. Keine individuelle Beratung.

Mehr zu Methodik

Diese Finanzinstitute sind in unserer täglichen Recherche enthalten: BonusCard.ch AG, Cembra Money Bank AG, Cornèrcard, N26, Swiss Bankers, Swisscard AECS GmbH, TopCard Service AG

Kostenlos Schnell, sicher & unverbindlich –
finden Sie Ihre beste Karte
Aktion:CHF 150 Cashback Promo-Code CBCAP50