Zum Inhalt

Lombardkredit

Ein Kredit ist eine bestimmte Summe Geld, die dem Kunden von der Bank geliehen wird. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums zahlt der Schuldner der Bank das Geld plus Zinsen zurück.
Beim Lombardkredit dagegen werden Wertpapiere, Bankguthaben oder bewegliche Sachen als Sicherheiten gestellt. Voraussetzung ist, dass die Wertpapiere lombardfähig sind.

Solche Wertpapiere können mit 40 bis 60 Prozent ihres Kurswerts beliehen werden. Die Zinsen, die für Lombardkredite gezahlt werden müssen, sind deutlich niedriger als für andere Kredite, da die Bank den gesamten Gegenwert in Form des verpfändeten Gegenstandes in der Hand hält: Grundlegendes Merkmal des Lombardkredits ist, dass der Gläubiger den verpfändeten Gegenstand in Verwahrung nimmt. Ist die Übergabe nicht möglich, ist als Ersatz auch die Verpfändung des Herausgabeanspruchs zulässig.

Es gibt verschiedene Arten von Darlehen, die sich Lombardkredite nennen und auch die Pfandleihe gehört dazu. Allen Arten gemeinsam ist aber immer das Verpfänden von beweglichen Vermögensgegenständen.
Zweckgebunden ist ein Lombardkredit im Gegensatz zum Immobilienkredit nicht.

Auch in der Laufzeit unterscheidet sich der Lombardkredit von Bau- oder Immobilienkrediten. Während Immobilienkredite unbefristet sind und gut 25 Jahre laufen können, ist die Lombardkredit Laufzeit immer auf maximal zwei Jahre beschränkt. Diese Kredite eignen sich, um kurzfristig liquide zu werden. Zur Immobilienfinanzierung sind Lombardkredite nicht geeignet.

Das Risiko des Lombardkredits liegt im Wert des beliehenen Gegenstandes. Besonders Wertpapiere können während der Laufzeit des Kredits stark an Wert verlieren, sodass die Bank weitere Sicherheiten verlangt. Kann der Schuldner keine weiteren Sicherheiten aufbringen, hat die Bank das Recht, den gesamten Betrag fällig zu stellen. Kann der Schuldner den Kredit dann nicht zurückzahlen, darf die Bank die verpfändeten Gegenstände oder Wertpapiere verkaufen.

Vom Lombardkredit zu unterscheiden ist der Lombardsatz. Damit ist ein von der Zentralbank festgesetzter Zinssatz gemeint, zu dem sich Banken schnell Liquidität verschaffen können. Als Sicherheiten werden auch hier Wertpapiere verpfändet, als Preis zahlen die Banken den sogenannten Lombardsatz.

Der optimale Weg zum Kredit – garantiert!

Nutze jetzt unsere Expertise für deinen optimalen Kredit. Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu deiner Finanzierung zu begleiten.

  • Unabhängige und neutrale Beratung
  • Kostenloser Vergleichsservice
  • Nur geprüfte Schweizer Anbieter
  • Transparente Prozesse
Siegel_BranchenChampion_Privatkredit
CHF
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über Capitalo

Capitalo ist eines der führenden Vergleichsportale für Finanz- und Versicherungsprodukte im DACH-Raum. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen und transparenten Überblick über die besten Angebote in den Bereichen Kredite, Hypothek, Kreditkarten und Versicherungen.

Unser Ziel: Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Finanzen zu treffen – einfach, schnell und kostenlos.

Mit Capitalo profitieren Sie von:

  • ✔ Täglich aktualisierten Konditionen für maximale Transparenz.
  • ✔ Einem unabhängigen Vergleich von über 500 Finanzprodukten.
  • ✔ Der Möglichkeit, Ihre Finanzen direkt online zu optimieren – unkompliziert und sicher.

Egal, ob Sie Kosten senken, ein finanzielles Ziel erreichen oder sich gegen unerwartete Ereignisse absichern möchten: Mit Capitalo sparen Sie Zeit und Geld. Unsere Nutzer schätzen vor allem die einfache Handhabung, unsere Seriosität und die Möglichkeit, direkt online einen Produktwechsel oder Abschluss durchzuführen.

Entdecken Sie mit Capitalo, wie leicht es sein kann, die besten Angebote zu finden – unabhängig davon, ob es um einen Kredit, eine Versicherung oder ein neues Girokonto geht. Starten Sie direkt und optimieren Sie Ihre Finanzen bequem von zu Hause aus.