Wer einen Kredit erhalten möchte, der muss zunächst eine Prüfung durch die Bank bestehen. Kreditinstitute überprüfen zum einen die Kreditfähigkeit und zum anderen die persönliche Kreditwürdigkeit des Kunden. Als kreditfähig gelten alle Bürger, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zudem keine Einschränkung in ihrer Geschäftsfähigkeit haben. Nur wer diese Kreditfähigkeit besitzt, darf grundsätzlich auch ein Darlehen erhalten. Darüber hinaus wird von den Banken eine Kreditwürdigkeitsprüfung vorgenommen. Die Kreditwürdigkeit wird oftmals auch als Bonität bezeichnet und soll eine Aussage darüber treffen, wie wahrscheinlich es ist, dass der Kunde einen Kredit wie vereinbart zurückzahlen kann. Wird der Kreditsuchende nicht für kreditwürdig befunden, wird er auch kein Darlehen erhalten.
Kreditwürdigkeit
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über den Autor
Christian Bammert
Christian Bammert verantwortet Marketing & Vertrieb von CAPITALO und unterstützt unsere Kooperationspartner bei der Vermarktung ihrer Produkte. Christian arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzbranche und hat sehr gute Kontakte zu Banken und Medien.
Kreditvergleich
Newsletter
Erhalten Sie kostenlos aktuelle News und Informationen zu Sonderzins-Aktionen.
Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent:
- Sie werden sofort über Sonderzins-Angebote informiert
- Sie sparen Geld dank aktueller Spar-News und Finanz-Tipps
Unsere Vergleiche
Kreditkarte
kostenlos und ohne GebührenHypothek
ab 0,55% pro Jahr
Kreditvergleich Schweiz
Autokredit Schweiz
Expresskredit Schweiz
Kleinkredit
Konsumkredit Schweiz
Kredit aufnehmen
Kredit beantragen
Kreditrechner
Ratenrechner
Online Kredit Schweiz
Privatkredit
Rahmenkredit
Sofortkredit Schweiz
Kredit ablösen
Ratgeber für Kredite
Kreditlexikon
Kreditvergleich
Kreditvergleich Österreich