Das Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG) bildet seit der Inkraftsetzung am 1. Januar 2003 die Grundlage für alle Privatkreditverträge. Unter dieses Gesetz fallen auch Leasingverträge für den Privatgebrauch. Kreditkarten, Kundenkarten oder Überziehungskredite fallen auch unter das KKG, wenn diese mit einer Kreditoption ausgestattet sind.
Konsumkreditgesetz Schweiz (KKG)
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über den Autor
Alexander Senger
Alexander Senger verantwortet das Online-Marketing von CAPITALO und begleitet unsere Social Media und PR-Arbeit in seinem Alltag. Seit 2008 schreibt er über spannende Themen für Finanz-Channels und Vergleichsportale.
Kreditvergleich
Newsletter
Erhalten Sie kostenlos aktuelle News und Informationen zu Sonderzins-Aktionen.
Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent:
- Sie werden sofort über Sonderzins-Angebote informiert
- Sie sparen Geld dank aktueller Spar-News und Finanz-Tipps