Zum Inhalt

Konsumkreditgesetz Schweiz (KKG)

Das Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG) bildet seit der Inkraftsetzung am 1. Januar 2003 die Grundlage für alle Privatkreditverträge. Unter dieses Gesetz fallen auch Leasingverträge für den Privatgebrauch. Kreditkarten, Kundenkarten oder Überziehungskredite fallen auch unter das KKG, wenn diese mit einer Kreditoption ausgestattet sind.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Autor
Über den Autor Alexander Senger

Alexander Senger ist bei Capitalo für die Bereiche Marketing, Content-Erstellung, Entwicklung und Administration verantwortlich. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer Leidenschaft für Finanzthemen setzt er sich dafür ein, Verbrauchern komplexe Finanzfragen verständlich und nahbar zu machen. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen rund ums Thema Geld zu treffen.

Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.