Zum Inhalt

Zinsen

Zinsen und Zinssätze sind ein wichtiger Faktor im gesamten Geschäftsleben. Zinsen stellen, vereinfacht ausgedrückt, den Mehrwert des Geldes gegenüber der Ware dar. Denn Geld kann schließlich nicht altern und darüber hinaus jederzeit in verschiedenste Waren eingetauscht werden. Im Kreditwesen ist der Zinssatz der Preis, der für geliehenes Geld gezahlt werden muss. Im Bereich der Anlagen ist der Zinssatz wiederum eine Belohnung dafür, das Geld über einen bestimmten Zeitraum verliehen zu haben.

Festgeldzinsen und Renditen berechnen

Je nach Vorhaben kann es erforderlich sein, Zinsen berechnen zu müssen. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Festgeldzinsen verglichen werden sollen um herauszufinden, welches Festgeldkonto am meisten Rendite erwirtschaftet. Rendite und Zinsen werden oftmals als das Gleiche angesehen, weisen aber Unterschiede auf: Die Rendite beinhaltet beispielsweise auch den unterjährlich ausgezahlten Zinseszins und Bonuszahlungen (z.B. Neukundenboni). Zinssatz und Rendite können bei Anlageprodukten gleich hoch sein, müssen es aber nicht zwangsläufig. Ein Beispiel: Werden die Zinsen auf einem Tagesgeldkonto monatlich ausgezahlt, steigt dadurch die Rendite über das Niveau des angegebenen Zinssatzes. Dies gilt allerdings nur dann, wenn die ausgezahlten Zinsen über den Rest der Laufzeit hinweg auch mit verzinst werden (Zinseszinseffekt).

Zinsrechnung bei Krediten und Darlehen

Ähnlich verhält es sich bei den Kreditzinsen: Hier gibt es einen Sollzinssatz und einen Effektivzinssatz (auch effektiver Jahreszins genannt). Ersterer stellt wie eingangs erwähnt den eigentlichen Preis für das Geld dar. Seine Höhe basiert auf Referenzzinssätzen wie EURIBOR oder LIBOR. Das sind jene Zinssätze, mit denen sich Banken untereinander Geld leihen. Hinzu kommen aber auch noch evt. weitere Kosten, Laufzeit, Ratenhöhe und gegebenenfalls ein Disagio (Abgeld, welches zu einem geringeren Auszahlungskurs führt und im Grunde eine Art im Voraus bezahlter Zins ist). Sämtliche dieser kostenrelevanten Faktoren werden in den effektiven Zinssatz mit einkalkuliert, mit dem sich dann die eigentlichen Darlehenszinsen und -Kosten berechnen lassen. Dadurch können die Kreditangebote verschiedener Banken und Kreditinstitute auch besser miteinander verglichen werden.

Der optimale Weg zum Kredit – garantiert!

Nutze jetzt unsere Expertise für deinen optimalen Kredit. Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu deiner Finanzierung zu begleiten.

  • Unabhängige und neutrale Beratung
  • Kostenloser Vergleichsservice
  • Nur geprüfte Schweizer Anbieter
  • Transparente Prozesse
Siegel_BranchenChampion_Privatkredit
CHF
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über Capitalo

Capitalo ist eines der führenden Vergleichsportale für Finanz- und Versicherungsprodukte im DACH-Raum. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen und transparenten Überblick über die besten Angebote in den Bereichen Kredite, Hypothek, Kreditkarten und Versicherungen.

Unser Ziel: Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Finanzen zu treffen – einfach, schnell und kostenlos.

Mit Capitalo profitieren Sie von:

  • ✔ Täglich aktualisierten Konditionen für maximale Transparenz.
  • ✔ Einem unabhängigen Vergleich von über 500 Finanzprodukten.
  • ✔ Der Möglichkeit, Ihre Finanzen direkt online zu optimieren – unkompliziert und sicher.

Egal, ob Sie Kosten senken, ein finanzielles Ziel erreichen oder sich gegen unerwartete Ereignisse absichern möchten: Mit Capitalo sparen Sie Zeit und Geld. Unsere Nutzer schätzen vor allem die einfache Handhabung, unsere Seriosität und die Möglichkeit, direkt online einen Produktwechsel oder Abschluss durchzuführen.

Entdecken Sie mit Capitalo, wie leicht es sein kann, die besten Angebote zu finden – unabhängig davon, ob es um einen Kredit, eine Versicherung oder ein neues Girokonto geht. Starten Sie direkt und optimieren Sie Ihre Finanzen bequem von zu Hause aus.