Zum Inhalt

Dispositionskredit

Mit Dispositionskredit bezeichnet man die Möglichkeit zur Überziehung des Girokontos. Faktisch ist jede Überziehung des Kontos ein kleiner Kredit, den die Bank kurzfristig und formlos gewährt. Wie bei jedem anderen Kredit werden auch beim Dispokredit mit der Bereitstellung des Geldes durch die Bank Zinsen fällig. Im Fall des Dispositionskredits sind diese allerdings deutlich höher als bei jedem anderen Kredit. Durchschnittlich 8 bis 15 Prozent müssen als Dispozinsen gezahlt werden. Grund dafür ist die hohe Flexibilität, mit der der Kredit gewährt wird und mit der er vom Kreditnehmer zurückgezahlt werden kann.

Lohnt sich die Umschuldung?

Wegen der hohen Dispokredit Zinsen sollte man seinen Dispo auch bei relativ hohem Einkommen möglichst gering halten. Wer nicht nur kurzfristig Geld zur Überbrückung eines finanziellen Engpasses braucht, sollte mit seiner Bank über einen Kredit sprechen. Sämtliche Kredite haben deutlich geringere Zinsen als der Dispositionskredit. Je nach persönlicher Finanzlage kann sich die Aufnahme eines Kredits auch für eine kurze Zeit lohnen. Wer also mehrere Wochen lang oder immer wieder in die roten Zahlen rutscht, sollte über eine Umschuldung nachdenken. Das gilt erst recht, wenn das Girokonto für geschäftliche Zwecke genutzt wird.

Voraussetzungen für den Dispokredit

Einen Dispositionskredit bekommt man meistens nicht automatisch mit der Eröffnung des Kontos. Wer volljährig ist und über ein regelmäßiges Einkommen verfügt, kann aber bei der Bank den Dispokredit beantragen. Sicherheiten werden in der Regel nicht verlangt, doch muss das Konto schon eine Weile bestehen und dauerhaft gedeckt sein. Die Obergrenze des Dispositionskredits liegt beim dreifachen Monatsgehalt. Ist das Konto überzogen, erfolgt die Rückzahlung des Kredits mit dem nächsten Geldeingang automatisch.

Die Bank kann einen Dispokredit jederzeit kurzfristig kündigen, wenn sich Veränderungen ergeben haben, wie etwa der Wegfall des monatlichen Gehalts.

Fazit: Für größere Anschaffungen eignet sich der Dispokredit nicht. Er ist nur zur Überbrückung kurzfristiger finanzieller Engpässe gedacht. Für den Autokauf oder andere größere Wünsche ist der Ratenkredit mit deutlich niedrigeren Zinsen die richtige Wahl.

Der optimale Weg zum Kredit – garantiert!

Nutze jetzt unsere Expertise für deinen optimalen Kredit. Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu deiner Finanzierung zu begleiten.

  • Unabhängige und neutrale Beratung
  • Kostenloser Vergleichsservice
  • Nur geprüfte Schweizer Anbieter
  • Transparente Prozesse
Siegel_BranchenChampion_Privatkredit
CHF
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über Capitalo

Capitalo ist eines der führenden Vergleichsportale für Finanz- und Versicherungsprodukte im DACH-Raum. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen und transparenten Überblick über die besten Angebote in den Bereichen Kredite, Hypothek, Kreditkarten und Versicherungen.

Unser Ziel: Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Finanzen zu treffen – einfach, schnell und kostenlos.

Mit Capitalo profitieren Sie von:

  • ✔ Täglich aktualisierten Konditionen für maximale Transparenz.
  • ✔ Einem unabhängigen Vergleich von über 500 Finanzprodukten.
  • ✔ Der Möglichkeit, Ihre Finanzen direkt online zu optimieren – unkompliziert und sicher.

Egal, ob Sie Kosten senken, ein finanzielles Ziel erreichen oder sich gegen unerwartete Ereignisse absichern möchten: Mit Capitalo sparen Sie Zeit und Geld. Unsere Nutzer schätzen vor allem die einfache Handhabung, unsere Seriosität und die Möglichkeit, direkt online einen Produktwechsel oder Abschluss durchzuführen.

Entdecken Sie mit Capitalo, wie leicht es sein kann, die besten Angebote zu finden – unabhängig davon, ob es um einen Kredit, eine Versicherung oder ein neues Girokonto geht. Starten Sie direkt und optimieren Sie Ihre Finanzen bequem von zu Hause aus.