Zum Inhalt

Tilgung

Unter einer Tilgung wird die planmäßige Zurückzahlung von Schulden verstanden. Wesentliches Merkmal einer Tilgung ist es, dass sie beim Gläubiger zu einem Zufluss liquider Mittel führt, während beim Schuldner ein Abfluss in gleicher Höhe zu verzeichnen ist. Bei Kreditverträgen gilt, dass je höher die Tilgung pro Monat ist, das Darlehen umso schneller zurückgezahlt wird und desto geringer auch die Zinsbelastung für den Schuldner ausfällt. Im umgekehrten Fall gilt: Je länger die Laufzeit durch geringe Tilgungsraten, desto höher der Zinsbetrag, der insgesamt entrichtet werden muss. Der gesamte Ablauf wird zusammen mit den ausgehandelten Konditionen in einem Tilgungsplan dokumentiert. Banken sind verpflichtet, einen Tilgungsplan zu erstellen, da er ein Teil des Kreditvertrages ist.

Tilgungsarten

Generell wird zwischen planmäßigen und außerplanmäßigen sowie Einmaltilgung und Ratentilgung unterschieden. Die planmäßige Tilgung ist sozusagen das Standardverfahren bei Privatkrediten. Jeden Monat wird ein bestimmter Betrag abgebucht und zur Tilgung des Darlehens verwendet. Steht dem Kreditnehmer mehr Geld zur Verfügung und möchte er deswegen zusätzlich zur planmäßigen Tilgung einen Betrag zur Rückzahlung verwenden, spricht man von einer Sondertilgung.

Tilgung berechnen: Hinweise für Kreditnehmer

Gerade für Kreditnehmer ist es wichtig, den monatlichen Tilgungsbetrag mit dem eigenen Haushaltsbudget abzugleichen. Auch Banken achten bei der Kreditvergabe darauf, dass sich der Kreditnehmer nicht mit zu hohen Zahlungen belastet und so das Risiko eines Ratenausfalls eingeht. Dieser kann ein Mahnverfahren und später die Kündigung des Darlehens nach sich ziehen. Deswegen werden bei längerfristigen Kreditgeschäften auch Informationen über die Ausgaben und Einnahmen des Kreditnehmers eingeholt, um einen Zahlungsverzug von vornherein zu vermeiden.

Der optimale Weg zum Kredit – garantiert!

Nutze jetzt unsere Expertise für deinen optimalen Kredit. Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu deiner Finanzierung zu begleiten.

  • Unabhängige und neutrale Beratung
  • Kostenloser Vergleichsservice
  • Nur geprüfte Schweizer Anbieter
  • Transparente Prozesse
Siegel_BranchenChampion_Privatkredit
CHF
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Bitte konkretisiere:

Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Über Capitalo

Capitalo ist eines der führenden Vergleichsportale für Finanz- und Versicherungsprodukte im DACH-Raum. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen und transparenten Überblick über die besten Angebote in den Bereichen Kredite, Hypothek, Kreditkarten und Versicherungen.

Unser Ziel: Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Finanzen zu treffen – einfach, schnell und kostenlos.

Mit Capitalo profitieren Sie von:

  • ✔ Täglich aktualisierten Konditionen für maximale Transparenz.
  • ✔ Einem unabhängigen Vergleich von über 500 Finanzprodukten.
  • ✔ Der Möglichkeit, Ihre Finanzen direkt online zu optimieren – unkompliziert und sicher.

Egal, ob Sie Kosten senken, ein finanzielles Ziel erreichen oder sich gegen unerwartete Ereignisse absichern möchten: Mit Capitalo sparen Sie Zeit und Geld. Unsere Nutzer schätzen vor allem die einfache Handhabung, unsere Seriosität und die Möglichkeit, direkt online einen Produktwechsel oder Abschluss durchzuführen.

Entdecken Sie mit Capitalo, wie leicht es sein kann, die besten Angebote zu finden – unabhängig davon, ob es um einen Kredit, eine Versicherung oder ein neues Girokonto geht. Starten Sie direkt und optimieren Sie Ihre Finanzen bequem von zu Hause aus.